Selbstgemachte Suppenwürze

Zutaten

    • 1/2 kgSuppengrün vom Markt
    • nach BeliebenFrische Kräuter (Petersilie, Liebstöckel)
    • 3 Stk.Rote Zwiebel
    • 1 - 2 Stk.Wurzelpetersilie
    • 1 - 2 Stk.Pastinaken
    • 3 ELÖl zum Anbraten
    • 1 PriseGalgantpulver
    • 60 gSalz
Ria Birkmayer | Leoben

Zubereitung

Fein gehackte Zwiebeln, Kräuter und weiteres Gemüse mit dem Suppengemüse vom Markt und etwas Öl in einer Pfanne leicht anrösten. Anschließend die Mischung auf ein Blech geben und im Backofen bei 100 Grad, mit leicht geöffneter Ofentür (einen Holzlöffel dazwischenklemmen), trocknen lassen. Danach mit Salz bestreuen, gut einziehen lassen und in Gläser abfüllen. Dunkel gelagert, hält sich die selbstgemachte Suppenwürze bis zu einem Jahr.

Tipp

“Je länger man die Suppenwürze trocknen lässt, desto weniger Salz muss verwendet werden. Man rechnet auf 100g Gemüse 10g Salz. Je stärker das Gemüse gebräunt ist, desto dunkler wird die Suppe.”

Was
es bei uns
immer so
Neues gibt

News Produkte
News Produkte

Produkte von der Pute – Qualität zählt

Das magere Fleisch ist kalorienärmer, gilt als hervorragende Proteinquelle und enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen und…

Mehr erfahren
News Produkte
News Produkte

Ostern und Eier

2021 wurden in Österreich 233 Eier pro Kopf verbraucht, also circa 3 Eier pro Woche. Zu…

Mehr erfahren
News
News

Kichererbsen

In der süditalienischen Küche werden Kichererbsen gerne als Vorspeise im Sommer statt der obligatorischen Pasta serviert.

Mehr erfahren
News
News

Schwarze Nuss

Die kleinen schwarzen Kugeln von rund 2 – 3 Zentimeter Durchmesser, werden in Scheiben geschnitten und…

Mehr erfahren
Produkte Produzenten-News
Produkte Produzenten-News

Grubenkraut

Auf den abgelegenen Bergbauernhöfen, wie dem Froihof in der Oststeiermark, war das Grubenkraut die einzige Vitamin…

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Eierlikör

Ob klassisch mit Hühnereiern oder mit Straußeneiern – Eierlikör ist immer ein Genuss

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Frizzante Sorten

Rosen Schilcher Frizzante & Apfelfrizzante & Birnen Frizzante & Marillensecco

Mehr erfahren
News Produkte
News Produkte

Kleinbrauereien und ihre einzigartigen Biere

Es gibt in etwa 320 Braustätten, was bedeutet, dass Österreich eine der höchsten Dichten an Brauereien…

Mehr erfahren
Produzenten-News
Produzenten-News

Familie Widhalm und Bienen

Honig wird schon seit es Menschen und Bienen gibt, verwendet. Lange Zeit wurde nur der Honig…

Mehr erfahren
0