Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung einverstanden sind.
Seit 1879 gibt es in Graz offiziell den Kaiser Josef-Platz, seit dieser Zeit verkaufen
hier Bauern aus dem Umland das Beste, was die Natur hergibt. Nach der großen
Umgestaltung 2019/2020 hat sich auf Grund der Corona-Maßnahmen das
Marktareal erweitert, entlang der Schlögelgasse sowie der Heilandskirche sind
neue Verkaufsflächen entstanden. 20 S...
Gerade jetzt ist es wichtig, dass auch das Einkaufen Direkt bei bäuerlichen Betrieben – auf Märkten, ab Hof und Online weitergeht. Es zeigt sich in Krisenzeiten, wie essentiell die Direktvermarkter sind. Auf
kleinsten Betrieben erzeugen sie beste Lebensmittel in großer Vielfalt- sind der bestimmende Faktor für vitale krisenfeste Wirtschafts...
11.03.2020: UPDATE Sie können sich nun hier die Broschüre mit allen Betrieben, die am GenussSalon teilnehmen werden, downloaden: Download-Link
10.03.2020:Der
geplante GenussSalon im Grazer Congress mit den 100 besten Produzenten und
Produzentinnen des Landes kann aufgrund der derzeitigen Schutzvorkehrungen des
Coronavirus nicht stattfin...
Wer am 7. und 8. Dezember schon etwas vorhat, sollte dringend seine Termine umschlichten.
An diesen beiden Tagen können Sie in der Aula der Alten Universität Graz eine einmalige Veranstaltung erleben: Den AdventGenuss unter dem Motto „Sinnvoll schenken – Kostbare Geschenke für wertvolle Menschen“. Erlesener Genuss, ein stimmungsvolles A...
Das wichtigste bei saisonalen und regionalen Kulinarik-Genüssen sind die engagierten Landwirte und regionalen Manufakturen, die vollkommen hinter Ihren Produkten stehen und die notwendige Zeit, Sorgfalt und Liebe in die Herstellung ihrer hauseigenen Spezialitäten stecken.
Doch wie stellt man am Besten den Kontakt zu den Personen he...
Mit dem Oktober zieht auch die berüchtigte Schnupfenzeit ins Land. Dank der nährstoffreichen Aroniabeere können Sie Ihren Körper in der kalten Jahreszeit dabei unterstützen und fit bleiben. Mit dem Superfood Aroniabeeere!
Die heidelbeergroßen Früchte sind im Geschmack etwas herb und haben einen leicht pelzigen Abgang. Dass man...
Mindestens fünf (am besten sogar acht!) Portionen Obst und Gemüse sollte man täglich zu sich nehmen. Da ist mit dem sprichwörtlichen "an Apple a Day" noch nicht getan. Keine Sorge wir haben einen guten Tipp, für Sie wie sie gesund, nachhaltig und regional an Ihre Vitamine kommen.
Der Hof von Familie Nuster lie...
Die ersten Spuren von gebackenem Brot sind mehr als 40.000 Jahre alt und wir Menschen trinken Wein seit dem sechsten Jahrtausend vor Christus. Es ist keine Übertreibung wenn wir behaupten Brot und Wein sind Lebensmittel mit Tradition.
Die beiden Brüder Jürgen und Sebastian Atschko vereinen im gemeinsam geführten Familienb...
Mitten im Ort findet man ihn, den GenussLaden Altenmarkt. Dort gibt es regionale Köstlichkeiten von rund 50 Direktvermarktern.
Von Fleisch, Wurst bis hin zu Wein und Säften gibt es dort Alles was das Herz der Kunden höher schlagen lässt, die großen Wert darauf legen, wo die Produkte herkommen. Für den Obmann Herbert Lebitsch und sei...
Der Schilcher, der seinen Namen übrigens seiner schillernden Farbe zu verdanken hat, ist ein einzigartiger Wein, er lässt sich in keine Schublade stecken. So könnte man ihn aufgrund seiner hellroten Färbung als Roséwein, jedoch aufgrund seiner Art der Vergärung als Rotwein bezeichnen.
&n...