Genussreise - Sterzstunden
Einem typisch steirischen Gericht auf der Spur
In der Führung im Volkskundemuseum wird nicht nur die Geschichte des Sterzes erforscht (wie der Sterz in die Steiermark kam, was Erzherzog Johann damit zu tun hatte, etc.). Sie erfahren auch Wissenswertes über das bäuerliche Alltagsleben und vieles mehr.
Anschließend kann man bei einem Schaukochen im Gut Schlossberg in die Feinheiten der Zubereitung von 2 Sterz Varianten eintauchen und den Sterz verkosten.
Termine:
+ Samstag, 25. Jänner
+ Samstag, 22. Februar
+ Samstag, 22. März
+ Samstag, 26. April
+ Samstag, 24. Mai
+ Samstag, 21. Juni
Dauer gesamt: 2,5–3 h
Preis inkl. Material: 44 Euro (Erwachsene) | 27 Euro (Kinder & Schüler bis 14 Jahre)
Treffpunkt: 16:30 Uhr im Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a
Buchung & Information: Tourismusinformation Region Graz, Herrengasse 16, 8010 Graz, info@graztourismus.at, T +43/316/8075-0
Bitte um Buchung bis spätestens 2 Tage vor dem Termin!
Foto: Universalmuseum Joanneum N. Lackner
Beitragsfoto: Neja Burger Ivanc