Birnen-Lavendel Essig Aperitif

Zutaten

  • Für 1 Glas (125 ml)
    • 40 mlBirnensaft
    • 25 mlBirnen-Honig-Essig
    • 60 mlMineralwasser prickelnd
    • 1 TLLavendelsirup
Marianna Birkmayer | Leoben

Zubereitung

Den Birnensaft mit dem Lavendelsirup, zum Beispiel vom Biolavendelhof Wunsum, vermischen und kaltstellen. Wenn man beides erhitzt und dann abkühlen lässt, wird der Geschmack von Birne und Lavendel stärker.

Beim Anrichten des Aperitifs zuerst den Trinkessig, zum Beispiel von der Essigmanufaktur Oswald Schaffer, ins Glas geben, das Birnen- Lavendelsaftgemisch hinzufügen und durchrühren und mit dem Mineralwasser aufspritzen. Mit einer Gurkenscheibe und einer Lavendelgarbe dekorieren und kalt servieren.

Tipp

“Schmeckt auch zu Salat oder einem Käseteller fruchtig-frisch an heißen Tagen.”

Was
es bei uns
immer so
Neues gibt

Event
Event

Grazer Weinreise

im Gut Schlossberg von Mai bis September 2025

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Nuss-Kirsch-Kuchen von Oma Adelheid

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig: Eier trennen. Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen…

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Marzipan – Spekulatius – Kugeln

  • Marzipan, Vanille, Rum, Orangenschale & die Hälfte der Spekulatiusbrösel in eine Rührschüssel geben & mit…

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Osterjause echt steirisch

Genuss ab Hof- Besonderheiten und Tipps für Ihren Einkauf

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Apfelstrudel

Die Steiermark ist Österreichs Apfelland, drei von vier heimischen Verführern kommen von hier. Kein Wunder also,…

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Mehl:

Ein Grundnahrungsmittel im Wandel der Zeit

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Selbstgemachte Suppenwürze

Fein gehackte Zwiebeln, Kräuter und weiteres Gemüse mit dem Suppengemüse vom Markt und etwas Öl in…

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Klimawandel und Landwirtschaft in Österreich

Klimawandel und Landwirtschaft in Österreich: Risiken und Chancen für kleine Produzenten und Direktvermarkter

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Kürbis Gewürz Milch (Pumkin Spiced Latte)

Die Gewürze (Macis, Zimt und Nelken) in der Milch über Nacht ziehen lassen, abseihen und mit…

Mehr erfahren
0