Reiche Ritter

Zutaten

    • 90 mlWeißwein (nicht zu trocken)
    • 3Eier
    • 1 MspzZimt, oder Lebkuchengewürz
    • 1 ELZucker
    • 1 PrSalz
    • 100 gMaisstärke
    • Powidl oder Zwetschkenmarmelade
Marianna Sabin | Straßengel

Zubereitung

Die Eier in eine Rührschüssel schlagen. Die Maisstärke mit der Messerspitze Zimt oder Lebkuchengewürz, einer Prise Salz und einen Esslöffel Zucker mit den Eiern verrühren und nach und nach den Wein zugeben – denn die reichen Ritter konnten es sich leisten mit Wein zu kochen – die armen Ritter hingegen mussten Milch verwenden. Daher kann man auch statt dem Wein Milch nehmen, aber durch das Herausbacken in der Pfanne bleibt sowieso kein Alkohol erhalten!

Den Teig stehen und ziehen lassen, bis er die Konsistenz eines Palatschinkenteiges hat. Die geschnittenen Scheiben von trockenen, übrig gebliebenen Allerheiligenstriezels in den Teig legen, kurz ziehen lassen, wenden und dann in einer Pfanne mit heißem Öl (am besten Sonnenblumenöl) herausbacken. Eine Scheibe dick mit Powidl und mit einer zweiten gebackenen Scheibe abdecken und heiß servieren.

Tipp

“Ein Ei mit Eierlikör (2 Halbe Eierschalen voll) ersetzen dann schmeckt es besonders fein!”

Was
es bei uns
immer so
Neues gibt

Event GenussLäden-News
Event GenussLäden-News

Weihnachtskekse backen

Mehr erfahren
Event GenussLäden-News
Event GenussLäden-News

Honigliche Weihnachtszeit 2023

Gemeinsam mit dem Volkskundemuseum und Gut Schlossberg haben Sie die Möglichkeit, Weihnachtsbräuche besser kennenzulernen und am…

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Kürbis Gewürz Milch (Pumkin Spiced Latte)

Die Gewürze (Macis, Zimt und Nelken) in der Milch über Nacht ziehen lassen, abseihen und mit…

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Birnen-Lavendel Essig Aperitif

Den Birnensaft mit dem Lavendelsirup, zum Beispiel vom Biolavendelhof Wunsum, vermischen und kaltstellen. Wenn man beides…

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Spezialmehle – geschmackvoll und gesund

Ersetzten Sie Weizenmehl oder mischen Sie mit Weizenmehl zum Beispiel Buchweizenmehl, Traubenkernmehl, Leinsamenmehl oder Kürbiskernmehl.

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Weißmohnauflauf mit warmer Kirschensoße

Auflauf Semmel in heißer Milch einweichen. Zimmerwarme Butter mit Staubzucker schaumig rühren – Dotter einrühren. Passierte…

Mehr erfahren
GenussLäden-News Produkte
GenussLäden-News Produkte

Exklusive Genusspakete online bestellen

Die Kulinarik-Experten haben exklusive Pakete geschnürt, die bequem in unserem Onlineshop nach Hause bestellt werden können.

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Tomaten mit Feta in Folie

Ein große Stück Feta in eine Alufolie legen, mit Tomatenscheiben, fein geschnittenen Zwiebel – nach Geschmack…

Mehr erfahren
News Produkte
News Produkte

Weihnachtszeit ist Gewürzzeit

Auch wenn man bei Weihnachtsgewürzen meist nur an Zimt und Nelken denkt, gibt es da noch…

Mehr erfahren
0