Kärntner Kasnudeln

Zutaten

  • Nudelteig
    • 500 gMehl universal
    • 2Österreichische Freilandeier
    • 100 mlPflanzenöl
    • 150 mlWasser
    • Salz
  • Kasnudelfülle
    • 1 kgBröseltopfen
    • 650 gKartoffeln mehlig
    • 350 gZwiebeln
    • 4 ELÖl zum Anrösten
    • 1 ELFrische Nudelminze, gehackt
    • 1 ELKerbelkraut, gehackt
    • 1 ELPetersilienblätter, gehackt
    • 1/2 BundSchnittlauch, gehackt
    • Salz
    • Frisch gemahlener Pfeffer
    • Butter zum Anrösten/Übergießen
Wirtshaus Gelter | Goggerwenig

Zubereitung

Nudelteig
Aus allen Zutaten einen mittelfesten Nudelteig machen, mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und ca. eine Stunde rasten lassen.

Kasnudelfülle
Zwiebeln fein hacken, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin sehr dunkel und gleichmäßig anrösten. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Erdäpfel darin gar kochen, dann abseihen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Alle Zutaten gut vermengen und mit den Händen durchkneten. Wenn nötig, kurz in einer Küchenmaschine rühren. Mit Salz und zusätzlichen Kräutern abschmecken. Die Fülle kann sehr intensiv schmecken, da der Nudelteig später viel Geschmack zieht.

Ein Brett mit Mehl bestäuben und den Nudelteig darauf dünn ausrollen. In etwa 20 cm breite Streifen schneiden. Aus der Fülle gleichmäßige Kugeln à 40 g formen und diese gleichmäßig auf die Nudelteigstreifen darauf setzen. Danach mit beiden Händen den Teig über die Kugel schlagen. Den Teig fest um die Kugel andrücken, damit keine Lufteinschlüsse entstehen. Die Nudeltaschen mit einer runden Form großzügig ausstechen.

Die original Kärntner Kasnudel wird traditionellerweise gekrendelt. „Krendeln“ heißt, die Teigränder zwischen den Fingern so zusammenzudrücken, dass sie eine wellenartige Form erhalten.“

In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln darin etwa 10 bis 12 Minuten köcheln lassen. Etwas Butter in einer Pfanne braun rösten und zur Seite stellen. Die Nudeln aus dem Wasser nehmen und auf vorgewärmte Teller legen, mit brauner Butter übergießen und mit Schnittlauch bestreuen.

Alternativ: In einer Pfanne Butter vorsichtig schmelzen. Die gekochten Kasnudeln aus dem Wasser nehmen und in der Pfanne mit der Butter beidseitig anbraten.

Tipp

“Mit Grammalan (Grammeln) servieren.”

Was
es bei uns
immer so
Neues gibt

Rezept
Rezept

Marzipan – Spekulatius – Kugeln

  • Marzipan, Vanille, Rum, Orangenschale & die Hälfte der Spekulatiusbrösel in eine Rührschüssel geben & mit…

Mehr erfahren
Event
Event

Brunchen bei Obstbau Haas

Brunchen bei Obstbau Haas in der Südoststeiermark

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Apfelstrudel

Die Steiermark ist Österreichs Apfelland, drei von vier heimischen Verführern kommen von hier. Kein Wunder also,…

Mehr erfahren
Event
Event

Alles Fisch

Kochworkshop in der Kochwerkstatt Gut Schlossberg

Mehr erfahren
Event GenussLäden-News
Event GenussLäden-News

Genussreise – Sterzstunden

Eine Führung mit Schaukochen.

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Selbstgemachte Suppenwürze

Fein gehackte Zwiebeln, Kräuter und weiteres Gemüse mit dem Suppengemüse vom Markt und etwas Öl in…

Mehr erfahren
Produkte
Produkte

Proteinreich fasten

Proteinreiche Lebensmittel werden immer gefragter, nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen, die abnehmen oder…

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Reiche Ritter

Die Eier in eine Rührschüssel schlagen. Die Maisstärke mit der Messerspitze Zimt oder Lebkuchengewürz, einer Prise…

Mehr erfahren
Rezept
Rezept

Kürbis Gewürz Milch (Pumkin Spiced Latte)

Die Gewürze (Macis, Zimt und Nelken) in der Milch über Nacht ziehen lassen, abseihen und mit…

Mehr erfahren
0