
Edelbrand Edenbauer
- Mitgliedsbetrieb
- Gutscheinpartner
Edelbrandsommeliers vom Edenbauer
Edelbrände auf Sommelier-Niveau
Der Vulgoname Edenbauer drückt die entlegene Lage des Hofes aus. Er wurde 1531 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und liegt an der beliebten Wallfahrer Route von Ungarn nach Mariazell. Daher waren viele Bauern auch Gastwirte. Die Familie Schafferhofer brennt für die Tradition und erzeugt nun schon in dritter Generation Edelbrände am Edenbauernhof. Aus der Liebe zum Produkt und zur Tradition, gepaart mit innovativem Ideenreichtum entstehen eine Reihe außergewöhnlicher Edelbrände.
Die Familie hat mittlerweile drei Edelbrandsommeliers vorzuweisen. Vater Eduard, der das Handwerk bereits im väterlichen Betrieb erlernte und die beiden Söhne Gernot und Rainhard, die ebenfalls mit Begeisterung mitarbeiten und seit 2018 zertifizierte Edelbrandsommeliers sind.
Traditionelle Herstellung mit viel Fantasie
Die Edelbrände vom Edenbauer bestehen zu 100% aus natürlichen Rohstoffen! Es wird besonders viel Augenmerk auf die Auswahl des Obstes gelegt, denn nur bestes und reifes Obst wird eingemaischt. Die Sauberkeit der Verarbeitung und der Abfüllung, sowie die richtige Lagerung der Maische und der Edelbrände und der Brennvorgang selbst sind ausschlaggebend für den Geschmack. Der Jahreskreislauf des Obstes bring viel Arbeit mit sich: vom Schneiden und der Pflege der Obstbäume im Frühjahr über die Ernte im Spätsommer und Herbst bis hin zum Brennen im Spätherbst und Winter ist die ganze Familie darum bemüht den Kunden nur das Beste bieten zu können.
Neue Ideen ergänzen das klassische Sortiment. Zum Beispiel der beliebte Steirish Coffee, bei dem 100% Arabica Kaffeebohnen, dunkel geröstet in Hirschbirnenbrand angesetzt und mit Orangen- und Vanillegeschmack verfeinert werden, ist ein Likör, der bereits vielfach ausgezeichnet wurde.
Beliebt beim Genießer – prämiert von den Kennern
Von der Auswahl des Obstes bis zum Destillieren steckt die Familie Schafferhofer viel Herzblut in jeden Tropfen ihre Edelbrände und Liköre. Daraus ergeben sich Erfolgserlebnisse, wie die Auszeichnungen der Produkte in Wieselburg, bei der steirischen Landesbewertung oder bei der Alpe-Adria-Bewertung in Kärnten. Im Jahr 2022 wurde die steirische Eiche vielfach prämiert.
Das ist ein Hirschbirnschnaps, der im Eichenfass gelagert wird und so seine goldene Farbe und seinen runden Geschmack bekommt.
Dieser Edelbrand erhielt Gold im steirischen Landesbewerb und gewann das goldene Stamperl in Wieselburg. Die Freude der Genießer an den Produkten der Schafferhofers ist dennoch ihr größter Stolz.
So schaut's aus -
Eindrücke unseres Betriebes
