Leitregion
Schilcherland

Schilcherland-Spezialitäten entdecken & kaufen

Das kulinarische Schilcherland

Der Schilcher hat der Region den Namen gegeben und zeigt die enge Verbundenheit von Wein, Landschaft und Menschen, die (mindestens) seit dem 16. Jahrhundert besteht, als zum ersten Mal Schilcher in der Region im ersten deutschsprachigen „Weinbuch“ genannt wurde.

Das Schilcherland ist ein Teil des Weinbaugebietes Weststeiermark und umfasst den Bezirk Deutschlandsberg und einige Gemeinden im südlichen Teil des Bezirkes Voitsberg. Dort, in den Gemeinden Ligist nimmt auch die Schilcher Weinstraße ihren Anfang und verläuft durch das ganze Schilcherland bis nach Eibiswald, bereits nahe der Grenze zu Slowenien. Nur in diesem schmalen Streifen in der Mitte der Weststeiermark wird Schilcher produziert.

Die benachbarten Weinregionen sind die Südsteiermark und das steirische Vulkanland. Alle drei Weinbaugebiete der Steiermark wurden 2018 in den DAC-Rang erhoben: Vulkanland Steiermark DAC, Südsteiermark DAC und Weststeiermark DAC.

Die Blaue Wildbacher Traube

Der Blauer Wildbacher ist eine in Österreich autochthone Rebsorte, eine einheimische, alt-eingesessene Sorte, die im Schilcherland beheimatet ist. Es spricht Vieles dafür, dass die Sorte aus Wildreben vor Jahrhunderten selektiert wurde und bereits 1580 wurde sie im Weinbuch von Johann Rasch zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Die Rebsorte ist nach dem Ort Wildbach und dem gleichnamigen Fluss bei Deutschlandsberg benannt.

Mit der Ausnahme einer kleinen Anbaufläche von rund vier Hektar in Italien/Venetien in der Provinz Treviso – einem Export aus Österreich 1880 – und Flächen von rund 2 Hektar in anderen österreichischen Bundesländern, wird der Blaue Wildbacher nur in der Steiermark angebaut und das auf 517,9 Hektar (2022). Davon entfallen auf das Vulkanland 24,7 Hektar, auf die Südsteiermark 92,1 Hektar und auf die Weststeiermark mit dem Schilcherland 401,2 Hektar. Im Verhältnis zur Weinbaufläche in Österreich (44.727 Hektar) sind das sehr wenig, eine kleine, aber hochwertige Fläche von gerademal 0,89 % der Gesamtanbaufläche im Schilcherland beziehungsweise 1,16 % in der Steiermark.

Aus der Blauen Wildbacher Rebe wird der Schilcher gekeltert – und als Schilcher darf nur ein Wein verkauft werden, der zu 100 % aus Trauben der Blauen Wildbacher-Rebe gekeltert wurde, die zudem ausschließlich in der Steiermark gewachsen sind. Der Schilcherwein genießt Sortenschutz und Gebietsschutz seit der Novellierung des österreichischen Weingesetzes 1976.

Unsere GenussLäden
in der Region Schilcherland

Mandel, Käse, Spargel, Brot
Schilcherland Spezialitäten
Rassach 25, 8510 Stainz
GenussLaden
Schilcherland Spezialitäten
Chili Chutney & Knoblauch
Lagerhaus Lannach
Hauptstraße 1, 8502 Lannach
GenussLaden
Lagerhaus Lannach
Käse & Gurken & Schalotten auf einem Brett
Lagerhaus Deutschlandsberg
Frauentaler Straße 105, 8530 Deutschlandsberg
GenussLaden
Lagerhaus Deutschlandsberg
Topfen Quark Dessert Himbeere
Reitclub Georgsberg
Rossegg 63, 8511 St. Stefan ob Stainz
GenussLaden
Reitclub Georgsberg
Steak, Schnitzel, Pfeffer, Salz
Spezialitätenfleischerei Kollar-Göbl
Hauptplatz 10a, 8530 Deutschlandsberg
GenussLaden
Spezialitätenfleischerei Kollar-Göbl

Hier finden sie Produkte
von folgenden Produzenten

Fleisch & Fisch
Familie Schmiedtbauer
Most, Wein, Saft & Co
Willi's Obstspezialitäten
Rebe
Schilcherweinbau Koch
Roter Wein
Schilcherweingut Friedrich
Schilcher Wein
Buschenschank Kremser-Greitbauer
Kräuternudeln
Familie Kumpusch
Kübelfleisch
Familie Kainacher
Schilcher Wein
Familie Brauchart
Fruchtaufstrich
Der Marmeladen-Laden Berger
Trocken Lamm Wurst
Lämmerhof Lenz
Weinguthaus
Weingut Haring vlg. Pichlippi
Kürbisfeld
Kernöl Gollien
Schilcher Wein Klassik
Weingut Wiedersilli
Beeren im Korb
Beerenobst Bernhart
Weingarten
Weingut Lazarus
Honig Likör
HE-Liköre
Schilcher & Souvignon Wein
Weingut Kuntner
Erdebeer Nektar
Erdbeerzentrum Kürbisch
Kürbiskernöl
Hofladen Familie Weinhappel
Bio Käse und Zwetschken
Franz Deutschmann
Bio Hofkäserei Deutschmann
Wermut
Jungwinzerin Katrin Strohmaier
Miss Rósy Genuss KG & Weingut Strohmaier
Bio Ölmühle
Ulrike und Guntram Hamlitsch
Ölmühle Hamlitsch
Genusshof_Farmer-Rabensteiner vulgo Graf
Franz Rabensteiner_Farmer-Rabensteiner vulgo Graf
Farmer-Rabensteiner vlg. Graf
Veganes Eis & Milcheis
Nellati Eis
Einkorn Uhrgetreide
Naturprodukte Imhof
Gewürze und Wein
Koller Wein

e-GenussLaden Schilcherland

Schilcherland-Spezialitäten jetzt bequem im Onlineshop bestellen & liefern lassen

Große Auswahl – mehr als 200 Produkte – von mehr als 25 Bauern und kleinen Manufakturen wartet auf Sie

Mehr erfahren
0